Eine Delfintheraphie ist teuer und umstritten, aber dennoch immens populär. Meeresbiologe und Verhaltensforscher Dr. Karsten Brensing klärt auf! Von Stefanie Ann Will, Tauchen Bevor wir konkret […]
Taiji, 12. Januar 2020: Die Delfinjäger von Taiji sind sehr beschäftigt diesen Monat. Innerhalb einer Woche sind bei vier erfolgreichen Treibjagden zwei Schulen mit Streifendelfinen, eine […]
Trotz der Tatsache, dass Delfine unglaublich intelligente, kontaktfreudige und fühlende Wesen sind, entscheiden wir uns noch immer dafür, sie zu jagen. Entweder zu Tode, als Teil […]
Was sind die Gründe dafür, dass Japan in diesem Sommer die “Internationale Wahlfangkommission” verlassen wird? Sind das verheerende Nachrichten für die Wale oder geben sie gar […]
19 Februar, 2019
Veröffentlicht von Ceta Journalat 19 Februar, 2019
Seit Anfang des Jahres wurde eine Rekordzahl von bis zu 600 Delfinen an die Atlantikküste Frankreichs gespült. Was passiert dort? Zwei unterschiedliche Erhebungen besagen, dass die […]
Die einen wollen wieder die kommerzielle Jagd auf grosse Wale eröffnen. Die anderen fordern einen Umbau der Internationalen Walfangkommission (IWC) in ein Gremium zum Walschutz. Am […]
Färöer-Inseln – Es ist ein blutiges Spektakel: Einheimische treiben auf den Färöern Wale an Land, um sie dort dann abzuschlachten. Von Andrea Jeska Es ist zehn […]
Nordnorwegen hat in den vergangenen Jahren in gewissen Fjorden rekordverdächtige Walansammlungen erlebt. Was ist geschehen? Und was bedeutet dies für den Tourismus? «Was ist denn heute […]
Eine opulente Studienreise für einflussreiche japanische Jungpolitiker nach Taiji macht es klar: Dieses verschlafene Fischerdorf mit seinen Delfinjagden in einer unscheinbaren Bucht hat den Segen von […]
Früher war Walfang mühsam und gefährlich, dann wurde er zum effizienten Geschäft. Japan verkauft ihre tödliche Mission als Wissenschaft, aber es gibt auch Widerstand im eigenen […]