18 März, 2019

Japans Walfang auf dem Weg zu neuen Ufern

Was sind die Gründe dafür, dass Japan in diesem Sommer die “Internationale Wahlfangkommission” verlassen wird? Sind das verheerende Nachrichten für die Wale oder geben sie gar […]
16 Dezember, 2014

Färöer: Der Anti-Walschützer-Reflex

Radikales Auftreten von ausländischen Gegnern des Grindwalfangs provoziert auf den Färöer Inseln einen patriotischen Gegen-Reflex. Deshalb sei das Verhalten vieler Aktivisten kontraproduktiv. Darin sind sich auch […]
26 August, 2014

Färöer Inseln: Einheimische haben das Wort

Kooperation statt Konfrontation. So lässt sich der Ansatz formulieren, wodurch Walschützer und Färinger vielleicht gemeinsam zu einem beschleunigten Ende der Grindwal-Treibjagd beitragen können. Einheimische haben das […]
27 Juli, 2014

Wann wird die Grindwaljagd auf den Färöer-Inseln enden?

Die Grindwaljagd auf den Färöer-Inseln wird in absehbarer Zeit enden. Darin sind sich die Färinger mehrheitlich einig. Selbst viele Befürworter der Treibjagden auf Grindwale sehen dies […]
21 November, 2013

Färöer Inseln: Zwischen tödlicher Tradition und Aufbruch

Insgesamt 1.534 Grindwale und Delfine sind letztes Jahr auf den Färöer Inseln abgeschlachtet worden. Ein bitterer Rückschlag für die Wal- und Delfinschützer. Trotzdem gibt es Anlass […]
5 Juli, 2013

Wenn Delfine zu Tode geliebt werden

Delfine leiden in Gefangenschaft. Die hochintelligenten und selbstbewussten Tiere lassen sich nicht artgerecht in Gefangenschaft halten. Daher ist ein Umdenken im Umgang mit diesen Meeressäugern dringend […]
gdpr-image
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.